5 Tipps zur Pflege Ihrer Schuhe
Jedes Paar Schuhe muss von Zeit zu Zeit gepflegt werden. Mit der richtigen Pflege bringen Sie Ihre stumpfen Schuhe nicht nur wieder zum Glänzen, sondern sorgen auch dafür, dass sie länger halten. Flecken aus Wildleder entfernen, Kratzer auf Leder verbergen, hartnäckige Flecken auf Textilien bekämpfen – all diese Pflegemaßnahmen erfordern unterschiedliche Herangehensweisen. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Produkte für welche Schuhtypen und Materialien geeignet sind. Bei Maxime Schoenen finden Sie eine große Auswahl an Pflegeprodukten, um Ihre Lieblingsschuhe wieder zum Glänzen zu bringen!
 Schuhe schützen
Lederschuhe, Nubukstiefel, Wildlederstiefeletten, Textil-Sneaker – sie alle erfordern eine andere Herangehensweise, um Flecken zu entfernen oder sie wieder wie neu aussehen zu lassen. Auch bei Schuhen gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen! Deshalb haben wir fünf Tipps zum Schutz jedes Paar Schuhe zusammengestellt. Anschließend erklären wir Folgendes:
- Lederschuhe wieder zum Glänzen bringen;
- Pflege von Wildlederschuhen;
- reinigt Textilschuhe.
1. Wasserabweisendes und schmutzabweisendes Spray
Um Ihre neuen Schuhe vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, sprühen Sie sie am besten mit einemwasser- und schmutzabweisenden Spray ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Schuhe spritzwassergeschützt sind und Sie Ihre Schuhe tragen können, ohne sich um Flecken und Feuchtigkeitsflecken auf Ihren Schuhen sorgen zu müssen. Das Spray ist für fast alle Schuhmaterialien geeignet, außer Lackschuhe und Stretchmaterialien. Verhindern Sie, dass Flecken überhaupt erst aus Ihren schönen Schuhen verschwinden und pflegen Sie Ihre Schuhe mit einem guten Schutzspray!
 2. Lederschuhe einfetten
 Gute Lederschuhe sind nicht nur schön, sondern halten bei richtiger Pflege auch lange. Für die Lebensdauer Ihrer Lederschnürstiefel, Stiefeletten oder Sneaker ist es daher wichtig, dass Sie das Leder gut pflegen und geschmeidig halten. Schmieren Sie Lederschuhe daher regelmäßig mit einem fetthaltigen Pflegemittel, beispielsweise einem Reinigungsgel für Lederschuhe . Durch das Einfetten Ihrer Lederschuhe wird das Leder nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt. Dadurch werden Falten und Risse im Leder vermieden. Ein weiterer Pluspunkt: Durch das Einfetten der Schuhe wird das Einlaufen Ihrer Lederschuhe deutlich angenehmer!
3. Hol den Schuhlöffel aus dem Schrank!
Beim schnellen Anziehen von Schuhen geht es schnell darum, den Fuß in den Schuh zu schieben, sich auf die Ferse des Schuhs zu stellen und dann zu versuchen, die Ferse mit dem Finger gerade zu richten. Dabei wird die Ferse des Schuhs eingedrückt. Wenn Sie dies häufig tun, können Sie Ihre Turnschuhe, Halbschuhe oder Schnürschuhe ernsthaft beschädigen. Um dies zu verhindern, holen Sie am besten den altmodischen Schuhlöffel aus dem Schrank. Mit einem Schuhlöffel können Sie die Absätze Ihrer Schuhe vor Abnutzung schützen. Auch bei der Pflege Ihrer Halbschuhe gilt: Vorbeugen ist besser als Heilen!
 4. Schnürsenkel lösen
 Ein weiterer Grund für den schnelleren Verschleiß Ihrer Schuhe kann sein, dass Sie die Schnürsenkel beim Ausziehen nicht lösen. Sie wissen das vielleicht schon lange, aber das Aufbinden der Schnürsenkel beim Ausziehen der Schuhe ist wirklich wichtig, um Falten und Risse in Ihren Turnschuhen und Schnürschuhen zu vermeiden. Merken Sie, dass Ihre Ledersneakers zerknittert sind, weil Sie sie in Eile an- oder ausgezogen haben? Anschließend wird das Leder mit dem fetthaltigen Reinigungsgel wieder geschmeidig gemacht und Falten im Leder werden gemildert.
 5. Schuhe trocknen lassen
 Wasser ist für das Material vieler Schuhe nicht gut, daher ist es wichtig, die Schuhe mit einem wasserabweisenden Spray zu pflegen. Allerdings schützt ein wasserabweisendes Spray Ihre Schuhe bei einem heftigen Regenguss nicht immer. Wenn Ihre Schuhe sehr nass geworden sind, ist es wichtig, sie gründlich zu trocknen, um Schäden zu vermeiden. Stellen Sie nasse Leder- oder Wildlederschuhe niemals in die Nähe einer Heizung. Aber auch Textilschuhe können Flecken bekommen, wenn Sie sie in der Nähe einer Heizung trocknen lassen. Die beste Methode zum Trocknen von Schuhen besteht darin, Zeitungspapier in den Schuh zu legen, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.
 Flecken aus Schuhen entfernen
Haben Sie einen Fleck auf Ihrem Lieblingspaar Schuhe bekommen? Verwenden Sie anschließend die richtigen Produkte und Materialien zur Fleckentfernung, damit Sie den Fleck nicht verschlimmern und er nicht mehr herausgeht. Wie entfernt man Flecken aus verschiedenen Materialien?
- Das Schöne an Glattlederschuhen ist, dass sich Flecken relativ leicht entfernen lassen. Nehmen Sie einfach ein feuchtes Tuch und wischen Sie den Schmutz von Ihren Schuhen. Gibt es Kratzer oder Risse im Leder? Anschließend wird das Leder mit einem fettenden Gel wieder geschmeidig und erhält neuen Glanz;
- Bei Wildlederschuhen ist etwas mehr Vorsicht geboten. Wildleder verträgt sich nicht gut mit Wasser und auch Schuhcreme ist tabu. Schützen Sie Wildlederschuhe daher mit einem wasser- und schmutzabweisenden Spray vor Wasserflecken. Um trockenen Schmutz von Wildleder zu entfernen, bürsten Sie den Schmutz vorsichtig mit einer Wildlederbürste ab.
- Textilschuhe in der Waschmaschine reinigen? Obwohl manche Leute denken, dass dies keine große Sache ist, kann es dazu führen, dass die Sohlen Ihrer Lieblings-Sneakers einlaufen und nicht mehr passen. Reinigen Sie Textilschuhe daher immer per Hand mit Seifenlauge. Handelt es sich um einen hartnäckigen Fleck? Verwenden Sie dann ein Intensiver Fleckenentferner speziell für Schuhe.
Pflegen Sie Ihre Schuhe, damit Sie länger Freude daran haben!
Unterschiedliche Schuhmaterialien erfordern nicht nur unterschiedliche Reinigungsmethoden, auch die Pflege ist je nach Material unterschiedlich. Schützen Sie Ihre Schuhe, indem Sie sie gelegentlich mit einem Schutzspray einsprühen, beugen Sie Falten in den Schuhen vor, indem Sie sie richtig an- und ausziehen und verwenden Sie die richtigen Produkte zur Fleckenentfernung. Sie möchten sich zu den besten Produkten für Ihre Schuhe beraten lassen oder wissen, wie Sie Ihre Sneaker , Schnürstiefel oder Stiefel optimal pflegen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder fragen Sie einen unserer Mitarbeiter bei Maxime Schoenen in Maastricht nach Tipps zur Pflege Ihrer Schuhe!
 
              
            
 
 
 
 
 
 
 
 
              

