Sneaker sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Turnschuhe bleiben zu jeder Jahreszeit bei Eltern und Kindern beliebt. Ein Riesenspaß, wenn Ihr Sohn die gleichen Sneaker in der Mini-Version trägt wie Papa oder wenn Sie als Zwilling mit Ihrer kleinen Tochter die gleichen Sneaker tragen können. Doch bei der Auswahl von Kinder-Sneakers kommt es nicht nur darauf an, dass die Sneaker schön, hip oder niedlich aussehen, noch wichtiger ist der Halt und Schutz, den die Sneaker den wachsenden Baby- und Kinderfüßen bieten. In diesem Blog nehmen wir Sie mit in die Welt der Kinder-Sneaker und erklären, warum sich die Kinder-Sneaker von Shoesme super für Baby- und Kinderfüße eignen, die sich noch in der Entwicklung und im Wachstum befinden.

Kinder-Sneaker speziell für kleine Größen

Shoesme ist Spezialist für kleine Schuhgrößen. Bei allen Schuhen, die Shoesme entwirft, stehen die Qualität, Passform, Flexibilität der Sohle und der Halt, den der Schuh bietet, an erster Stelle. Alle Shoesme-Sneaker werden für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt und sind detailliert auf die Entwicklungsphase dieser Zielgruppe zugeschnitten. Beispielsweise haben Shoesme-Sneaker für Babys, die gerade ihre ersten Schritte machen, andere Eigenschaften als Shoesme-Sneaker für Jungen der Gruppe 6, die laufen, rennen, spielen und klettern. Deshalb sind Shoesme Babysneaker nicht in der Größe 28 erhältlich und auch robuste Jungensneaker in der Größe 19 findest du bei uns nicht. Shoesme hat für jede Phase und jeden Geschmack die perfekten Sneaker entworfen.

Sneaker für Kinder – worauf kommt es an?

Nicht nur die Größe, sondern auch der richtige Schuhtyp ist für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße äußerst wichtig. Jeder Schuh muss ausreichend Halt bieten, auch Turnschuhe. Turnschuhe können für Kleinkinder absolut gesund sein, sofern sie die folgenden Eigenschaften erfüllen:

  • Festigkeit und Flexibilität der Sohle – Ein guter Sneaker ist fest, verfügt aber gleichzeitig über eine flexible Sohle, die sich an der richtigen Stelle, nämlich am Fußballen, biegt. Die Mitte des Schuhs ist fest und der Vorderfuß flexibler, was bedeutet, dass sich ein guter Sneaker am Vorderfuß biegt, wenn Sie versuchen, ihn in der Mitte zu falten. Liegt die Knickstelle in der Mitte, ist der Sneaker hier nicht stabil genug. Wenn sich die Sohle gar nicht oder nur sehr schwer biegen lässt, empfehlen wir diese Sneaker nicht für Kinder. Eine zu steife Sohle kann dazu führen, dass Kinder ihre Füße nicht richtig abrollen und beugen können. Dies behindert das Laufenlernen, die gesunde Entwicklung des Fußes und führt zu unnötigen Stürzen. Eine Gummisohle mit Profil ist sehr flexibel, abriebfest und bietet Rutschfestigkeit.

    Shoesme Kinder-Sneaker mit robuster Gummispitze hält besonders viel aus

  • Material – Ein natürliches und atmungsaktives Material wie Leder oder Mikroleder nimmt Feuchtigkeit auf und belüftet, wodurch Schweißfüße vermieden werden.
  • Halt durch Fersenstütze und vorgeformtes (orthopädisches) Fußbett - Eine stabile Fersenstütze sorgt für einen guten Stand der Füße und verhindert ein Einsinken. Ohne Fersenteil können Kinder sprichwörtlich neben den Turnschuhen herlaufen. Ein vorgeformtes Fußbett bietet den Füßen zusätzlichen Halt am Fußgewölbe und an der Ferse. Die Fersenkappe sorgt dafür, dass die Füße in den Sneakern an ihrem Platz bleiben. Ein herausnehmbares Fußbett bietet zudem den Vorteil, dass man es zum Lüften aus den Sneakern herausnehmen kann.

    Shoesme Kinder-Sneaker mit orthopädischem Fußbett für besten Halt

  • Hoher oder niedriger Sneaker – Ein höheres Modell bietet mehr Halt am Knöchel als ein niedriger Sneaker. Wenn Sie ein aktives Kleinkind oder Vorschulkind haben, das herumläuft, ist ein hoher Sneaker mit hohem Verschluss zu empfehlen, da diese Sneaker die Knöchel etwas besser stützen als ein niedriger Sneaker.
  • Schnürsenkel oder Klettverschluss – Die meisten hohen Shoesme-Sneaker mit Schnürsenkeln verfügen auch über einen praktischen Reißverschluss. So kann Ihr kleiner Liebling die Schuhe ganz einfach selbst an- und ausziehen. Ein weiterer Vorteil dieser Kombination ist, dass du den Sneaker dank der Schnürung ganz einfach anziehen kannst und er so optimal an deinem Fuß sitzt. Ein Sneaker mit Schnürverschluss eignet sich daher sehr gut für Füße mit niedrigem, aber auch mit hohem Spann.

    Shoesme High Kinder Sneaker mit Reißverschlussstopper verhindert das Herunterrutschen von Reißverschlüssen

Baby-Sneaker und Kinder-Sneaker von Shoesme

Suchen Sie Turnschuhe für Ihren Sohn oder Ihre Tochter? Achten Sie daher nicht nur auf die Optik, sondern stellen Sie sich auch die Frage, ob die Sneaker den Anforderungen an einen guten Kinderschuh gerecht werden. Gerade weil Shoesme Sneaker für unterschiedliche Phasen entwickelt, ist das Angebot an Kinder-Sneakern bei Shoesme riesig.

Kinder-Sneaker auswählen – worauf sollten Sie achten?

Sneaker sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Turnschuhe bleiben zu jeder Jahreszeit bei Eltern und Kindern beliebt. Ein Riesenspaß, wenn Ihr Sohn die gleichen Sneaker in der Mini-Version trägt wie Papa oder wenn Sie als Zwilling mit Ihrer kleinen Tochter die gleichen Sneaker tragen können. Doch bei der Auswahl von Kinder-Sneakers kommt es nicht nur darauf an, dass die Sneaker schön, hip oder niedlich aussehen, noch wichtiger ist der Halt und Schutz, den die Sneaker den wachsenden Baby- und Kinderfüßen bieten. In diesem Blog nehmen wir Sie mit in die Welt der Kinder-Sneaker und erklären, warum sich die Kinder-Sneaker von Shoesme super für Baby- und Kinderfüße eignen, die sich noch in der Entwicklung und im Wachstum befinden.

Kinder-Sneaker speziell für kleine Größen

Shoesme ist Spezialist für kleine Schuhgrößen. Bei allen Schuhen, die Shoesme entwirft, stehen die Qualität, Passform, Flexibilität der Sohle und der Halt, den der Schuh bietet, an erster Stelle. Alle Shoesme-Sneaker werden für eine bestimmte Zielgruppe entwickelt und sind detailliert auf die Entwicklungsphase dieser Zielgruppe zugeschnitten. Beispielsweise haben Shoesme-Sneaker für Babys, die gerade ihre ersten Schritte machen, andere Eigenschaften als Shoesme-Sneaker für Jungen der Gruppe 6, die laufen, rennen, spielen und klettern. Deshalb sind Shoesme Babysneaker nicht in der Größe 28 erhältlich und auch robuste Jungensneaker in der Größe 19 findest du bei uns nicht. Shoesme hat für jede Phase und jeden Geschmack die perfekten Sneaker entworfen.

Sneaker für Kinder – worauf kommt es an?

Nicht nur die Größe, sondern auch der richtige Schuhtyp ist für die gesunde Entwicklung der Kinderfüße äußerst wichtig. Jeder Schuh muss ausreichend Halt bieten, auch Turnschuhe. Turnschuhe können für Kleinkinder absolut gesund sein, sofern sie die folgenden Eigenschaften erfüllen:

  • Festigkeit und Flexibilität der Sohle – Ein guter Sneaker ist fest, verfügt aber gleichzeitig über eine flexible Sohle, die sich an der richtigen Stelle, nämlich am Fußballen, biegt. Die Mitte des Schuhs ist fest und der Vorderfuß flexibler, was bedeutet, dass sich ein guter Sneaker am Vorderfuß biegt, wenn Sie versuchen, ihn in der Mitte zu falten. Liegt die Knickstelle in der Mitte, ist der Sneaker hier nicht stabil genug. Wenn sich die Sohle gar nicht oder nur sehr schwer biegen lässt, empfehlen wir diese Sneaker nicht für Kinder. Eine zu steife Sohle kann dazu führen, dass Kinder ihre Füße nicht richtig abrollen und beugen können. Dies behindert das Laufenlernen, die gesunde Entwicklung des Fußes und führt zu unnötigen Stürzen. Eine Gummisohle mit Profil ist sehr flexibel, abriebfest und bietet Rutschfestigkeit.

    Kindersneakers met rubberneus Shoesme Kinder-Sneaker mit robuster Gummispitze hält besonders viel aus

  • Material – Ein natürliches und atmungsaktives Material wie Leder oder Mikroleder nimmt Feuchtigkeit auf und belüftet, wodurch Schweißfüße vermieden werden.
  • Halt durch Fersenstütze und vorgeformtes (orthopädisches) Fußbett - Eine stabile Fersenstütze sorgt für einen guten Stand der Füße und verhindert ein Einsinken. Ohne Fersenteil können Kinder sprichwörtlich neben den Turnschuhen herlaufen. Ein vorgeformtes Fußbett bietet den Füßen zusätzlichen Halt am Fußgewölbe und an der Ferse. Die Fersenkappe sorgt dafür, dass die Füße in den Sneakern an ihrem Platz bleiben. Ein herausnehmbares Fußbett bietet zudem den Vorteil, dass man es zum Lüften aus den Sneakern herausnehmen kann.

    Shoesme Kinder-Sneaker mit orthopädischem Fußbett für besten Halt

  • Hoher oder niedriger Sneaker – Ein höheres Modell bietet mehr Halt am Knöchel als ein niedriger Sneaker. Wenn Sie ein aktives Kleinkind oder Vorschulkind haben, das herumläuft, ist ein hoher Sneaker mit hohem Verschluss zu empfehlen, da diese Sneaker die Knöchel etwas besser stützen als ein niedriger Sneaker.
  • Schnürsenkel oder Klettverschluss – Die meisten hohen Shoesme-Sneaker mit Schnürsenkeln verfügen auch über einen praktischen Reißverschluss. So kann Ihr kleiner Liebling die Schuhe ganz einfach selbst an- und ausziehen. Ein weiterer Vorteil dieser Kombination ist, dass du den Sneaker dank der Schnürung ganz einfach anziehen kannst und er so optimal an deinem Fuß sitzt. Ein Sneaker mit Schnürverschluss eignet sich daher sehr gut für Füße mit niedrigem, aber auch mit hohem Spann.

    Shoesme High Kinder Sneaker mit Reißverschlussstopper verhindert das Herunterrutschen von Reißverschlüssen

Baby-Sneaker und Kinder-Sneaker von Shoesme

Suchen Sie Turnschuhe für Ihren Sohn oder Ihre Tochter? Achten Sie daher nicht nur auf die Optik, sondern stellen Sie sich auch die Frage, ob die Sneaker den Anforderungen an einen guten Kinderschuh gerecht werden. Gerade weil Shoesme Sneaker für unterschiedliche Phasen entwickelt, ist das Angebot an Kinder-Sneakern bei Shoesme riesig.

Maxime Schoenen